Für unser Bemühen um internationale Schulentwicklung, in diesem Fall über den Weg der Lehrerfortbildung, wurde unsere Schule am 8.10.2025 in der Bezirksregierung Arnsberg zusammen mit 17 weiteren Schulen ausgezeichnet, die drei Jahre lang im Rahmen des Erasmus+ -Konsortialprojektes Effort A zusammen mit europäischen Partnern zu unterschiedlichen Querschnittsthemen der Schulentwicklung gearbeitet haben.
Einen ausführlichen Bericht zur Auszeichnungsfeier finden Sie hier.
Unser Schwerpunkt dieser ersten Projektphase war der Prozess der Digitalen Transformation, für den Kolleginnen und Kollegen bei Jobshadowing-Aufenthalten sowie Fortbildungen in Österreich, Estland, Finnland und Italien wertvolle Impulse erhalten haben.
Die Schulkonferenz hat eine Nachkontraktierung befürwortet, sodass wir die Möglichkeit, unsere Schule durch einen „Blick über den Tellerrand“ nach vorne zu bringen, auch in den kommenden drei Jahren gewinnbringend nutzen können. Dieses Mal wird der Fokus auf einer Bildung für nachhaltige Entwicklung liegen, welche in unserem im vergangenen Jahr verabschiedeten Konzept „MINT trifft BNE“ verankert ist.
Es bietet sich hier für uns zudem die Chance, unterschiedliche Profile unserer Schule, nämlich den Europa- und BNE-Schwerpunkt, miteinander zu verknüpfen und die Lehrerfortbildungen damit unmittelbar unseren Schülerinnen und Schülern zugutekommen zu lassen.